Meine Dividenden im März 2023: 1567,79€

Der März war ein an der Börse überwiegend langweiliger Monat. Mal ging es mit den Kursen rauf, mal ging es runter. Das übliche Geplänkel eben…

Aber das Schöne an der Dividendenstrategie ist ja, dass einem diese Kursgeplänkel relativ egal sein kann. Im März hat es bei mir 41 x *Katsching* gemacht! Unglaubliche 41-mal ist Geld auf meinem Konto eingegangen. Geld, dass ich ausgeben oder in noch mehr Dividendenaktien investieren kann.

Letzteres ist mir natürlich deutlich lieber, denn ich bin mit meiner Reise noch lange nicht am Ende. Das nächste größere Ziel sind monatlich regelmäßig 2.000 Euro (netto) Geldeingang auf dem Konto. Und wenn ich unten auf mein Balkendiagramm schaue, bin ich scheinbar auf einem guten Weg.

Zukäufe im Dividendendepot

Damit ich mein Ziel erreiche, werden die Dividenden natürlich größtenteils reinvestiert. Über 7.500 Euro sind im März zusätzlich ins Dividendendepot geflossen. Die Details könnt ihr im Beitrag Für 7.500 Euro in Tabak und Versicherungen investiert nachlesen.

März 2023 Dividenden

Übersicht der März 2023 Dividenden (netto)

…mitsamt Vergleich zum Vorjahr.

Aktie

Dividende 03/2022

Dividende 03/2023

3M:

17,96 €

18,95 €

American Water Works:

27,90 €

32,17 €

Brookfiel Asset Mgmt:

2,20 €

2,39 €

BHP Billiton

170,11 €

104,40 €

Capital Southwest:

0 €

63,37 €

Church & Dwight:

17,37 €

19,13 €

Emerson Electric:

34,92 €

32,16 €

ExxonMobile:

50,67 €

53,80 €

FactSet:

9,44 €

10,62 €

First Majestic Silver:

0 €

3,77 €

Fortis:

24,10 €

25,33 €

Franco-Nevada:

13,06 €

14,21 €

Gilead Sciences:

59,24 €

61,68 €

Gladstone:

17,09 €

14,28 €

Newmont Gold Corp.:

11,88 €

8,22 €

IBM:

55,90 €

57,99 €

Imperial Brands:

42,35 €

41,20 €

Intel Corp.:

0 €

19,98 €

International Paper:

24,97 €

25,59 €

Johnson & Johnson:

57,07 €

63,13 €

Kraft Heinz:

29,58 €

30,05 €

LTC Properties:

22,30 €

23,35 €

Main Street Capital:

35,14 €

49,55 €

McDonalds:

46,54 €

52,57 €

Microsoft:

37,19 €

41,54 €

PepsiCo

13,76 €

14,92 €

Prospect Capital:

18,50 €

18,87 €

Public Storage:

66,01 €

100,71 €

Realty Income:

3,40 €

3,63 €

Shell:

51,38 €

63,98 €

Simon Property:

48,48 €

49,17 €

Sonoco:

29,37 €

29,28 €

STAG Industrial:

22,16 €

22,88 €

Suncor Energy:

29,23 €

33,84 €

Target Corp.:

36,81 €

45,55 €

Sixth Street:

25,20 €

128,18 €

Unilever:

75,61 €

76,62 €

Union Pacific:

24,63 €

27,53 €

VISA:

21,19 €

25,54 €

Walgreens BA

0

19,97 €

Wells Fargo:

29,62 €

37,69 €

Ergebnis:

1.302,33 €

1567,79 €

Das Plus von 20% mehr Netto-Dividenden kam primär wieder durch die vielen kleinen aber auch mal großen Dividendensteigerungen zusammen.

Am stärksten hatte der Self Storage Anbieter Public Storage erhöht. Viele Jahre hat sich bei diesem Unternehmen in puncto Dividende nichts getan. Den Cashflow hat das Management lieber für zahlreiche kleine und große Zukäufe genutzt. Doch nun hat man tatsächlich die Dividende um 50% erhöht. Statt 2 USD im Quartal, gibt es nun jedes Quartal 3 USD Dividende je Aktie.

Auch der US-Einzelhändler Target Corp. ist positiv hervorgestochen und hatte schon letztes Jahr im Juni die Dividende um 20% angehoben.

Aber auch Dividendensenkungen musste ich “verkraften”. So hatte etwa das Rohstoffunternehmen BHP Billiton seine Dividende um 40% gesenkt. Das ist bei diesem Zykliker aber ganz normal und ich könnte meinen rechten Arm darauf verwetten, dass die Dividendenzahlungen in den nächsten Jahren wieder weiter ansteigen werden.

Mein Follower bei Instagram werden

Exklusive Inhalte nur auf Instagram Echte Daten & Werte!

Als “Investmentgärtner” bin ich bei Instagram. Meine Käufe, Verkäufe oder Deals aus dem Business gibt es immer aktuell und exklusiv in den Storys. Mitsamt den Kaufbelegen und Nachweisen.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments